KI-gestützte Bedrohungserkennung: Aus Daten werden Schutzschilde
Maschinelles Lernen filtert Millionen Events, klärt baselines und hebt nur relevante Abweichungen hervor. Ein SOC meldete 40 Prozent weniger Fehlalarme nach Trainingsdaten-Tuning. Welche Datenquellen liefern dir die stärksten Erkennungssignale?
KI-gestützte Bedrohungserkennung: Aus Daten werden Schutzschilde
Ein Verhaltensmodell erkannte ungewöhnliche Dienstkonto-Abfragen um 3 Uhr morgens. Die automatische Quarantäne stoppte Ransomware-Verschlüsselung. Erzähle uns deine Momentaufnahme, in der KI einen Vorfall entschärfte oder schneller sichtbar machte.